Die 5 Kneipp-Elemente

Lebensrhythmus

Dieses Element verbindet die übrigen vier Elemente miteinander und liefert die Grundlage für ein Leben in größtmöglicher Ausgeglichenheit und Harmonie mit der Gesellschaft und der Umwelt.
Eine gesunde Lebensweise begegnet den Belastungen des Alltags mit einem entsprechenden Ausgleich in lhrem lnnern.

Wasser

Wasser machte Sebastian Kneipp berühmt. Er heilte seine Tuberkulose durch Bäder im kalten Flusswasser und entwickelte daraus ein komplexes System für Gesundheitsförderung. Bei klassischen Wasseranwendungen wird's lhnen prickelnd heiß und kalt! Wasser alsTräger von Wärme und Kälte hält gesund: Stärkt die Leistungsfähigkeit, aktiviert die Abwehrkräfte und verfeinert lhre Selbstwahrnehmung.

Bewegung

Die Mobilisierung bewirkt eine Verbesserung der Funktionen des Bewegungsapparates, ein Training von Herz-Kreislauforganen und eine Normalisterung krankhafter Stoffwechselwerte. Außerdem begünstigt sie die geistige Leistungsfähigkeit und fördert die seelische Entspannung. Nicht zuletzt stärkt eine gezielte Bewegungstherapte auch das lmmunsystem.

Ernährung

Essen nach Kneipp ist einfach gut. - schmackhaft, vielseitig, vollwertig und frisch. ln der Zubereitung geben Sie den regionalen Produkten der Saison den Vorzug. Ballaststoffreiche Kost fördert lhr Wohlbefinden und lhre Vitalität, macht Sie fit für die Anforderungen des Alltags und versorgt Sie mit allem was der Körper braucht.

Kräuter

Gesunde Wirkung aus der Natur: So schützen Sie sich vor Krankheiten und lindern viele Beschwerden. Sebastian Kneipp war ein überzeugter Experte und Phytotherapeut. Nach seinem Tod bewies die Forschung, wie Recht er mit seinen Empfehlungen hatte. Lernen auch Sie die Hausmittelschätzen, die er vor 150Jahren eingesetzt hat. Ob als Tee, Gewürz, Wickel- und Badezusatz oder Salbe: Pflanzen sind vielseitige Helfer für Gesundheit und Wohlbefinden.

Das Kneippen ist immaterielles Kulturerbe.

Kommende Termine

Yoga mit Yoga-Lehrerin Luisa Weißbrich (Kurs N / 8.30-9.30 Uhr)

ab

Start: 4.9.2025
Kursbeitrag für 9 x: 54 €, Gäste 70 €

In Klein-Gruppen mit Yoga entspannt und gestärkt in den Tag starten. Sie werden ohne Druck in die Übungen eingeführt, mit denen Sie Körper, Geist und Seele harmonisch in Einklang bringen können. Dabei können je nach individuellen Bedürfnissen die Fitness, ein verbessertes Wohlbefinden oder auch spirituelle Aspekte im Vordergrund stehen. Wenn Sie Ihre körperliche Flexibilität und Kraft verbessern möchten und Freude sowohl an Bewegung als auch an Entspannung und Meditation haben, sind Sie herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen. Eine Vielzahl wissenschaftlicher Studien belegen die positiven Auswirkungen auf gesundheitliche Beschwerden.

Ort: Familien- und Kulturzentrum „Drehscheibe“

Kurs anfragen

Yoga mit Yoga-Lehrerin Luisa Weißbrich (Kurs N / 9.45-10.45 Uhr)

ab

Start: 4.9.2025
Kursbeitrag für 9 x: 54 €, Gäste 70 €

In Klein-Gruppen mit Yoga entspannt und gestärkt in den Tag starten. Sie werden ohne Druck in die Übungen eingeführt, mit denen Sie Körper, Geist und Seele harmonisch in Einklang bringen können. Dabei können je nach individuellen Bedürfnissen die Fitness, ein verbessertes Wohlbefinden oder auch spirituelle Aspekte im Vordergrund stehen. Wenn Sie Ihre körperliche Flexibilität und Kraft verbessern möchten und Freude sowohl an Bewegung als auch an Entspannung und Meditation haben, sind Sie herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen. Eine Vielzahl wissenschaftlicher Studien belegen die positiven Auswirkungen auf gesundheitliche Beschwerden.

Ort: Familien- und Kulturzentrum „Drehscheibe“

Kurs anfragen

Pilates mit Pilatestrainerin Luisa Weißbrich (Kurs M)

ab

Start: 4.9.2025

Kursbeitrag für 9 x: 54 € / Gäste 70 €

Das Pilates-Training ist ein systematisches Ganzkörpertraining mit dem Schwerpunkt auf Kräftigung der Bauch-, Beckenboden-, Zwerchfell- und Rückenmuskulatur. Es wird ein sogenanntes Muskelkorsett mit dem eigenen Körpergewicht aufgebaut, um ökonomisch und effektiv seinen Körper im Alltag bewegen zu können. Die Beweglichkeit und Körperbalance wird verbessert. Bei den Übungssequenzen sind die bewusste Wahrnehmung des Körpers, die Konzentration auf die Atmung sowie auf die Ausführung der Übungen wichtig. Die einzelnen Übungen werden von entsprechender Atmung begleitet, die eine Körperbewegung erleichtern oder erschweren kann. Es wird eine ständige Konzentration auf den Körper gefordert. Somit ist die Pilates-Methode eine gute Möglichkeit, um den Kopf vom Alltag zu befreien. Das Pilates-Training ist dynamisch und wird auf der Matte im Liegen in Rücken- und Bauchlage, im Sitzen, im Vier-Füßler-Stand und im Stehen mit und ohne Kleingeräte ausgeübt.

Ort: Familien- und Kulturzentrum "Drehscheibe"

Kurs anfragen

Kontakt

Kneipp-Verein Holzminden e.V.
Karlstraße 13
37603 Holzminden
Telefon: 05531 989204
Fax: 05531 989205
E-Mail : news@kneippverein-holzminden.de

Unser Newsletter

Bitte rechnen Sie 7 plus 4.
Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr erhalten? Klicken Sie hier.