Vierter Medientag für Senior*innen in der Drehscheibe

von Aloys Grote

 

Studierende der Soziale Arbeit an der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Holzminden veranstalten wieder einen Mediennachmittag für Senior*innen.

Am Donnerstag, 17. Juli, findet von 12:00 bis 16:30 Uhr im städtischen Familien- und Kulturzentrum drehscheibe (Sollingstraße 101 in Holzminden)

ein kostenloses Informationsangebot mit frei wählbaren Gesprächsrunden statt.

 

 

Die Inhalte und Informationsmaterialien erarbeiten die Studierenden im Rahmen ihres Studiums in Kleingruppen.

„Wir wollen über die Nutzung mobiler Geräte ins Gespräch kommen. Dabei haben die Senior*innen Zeit, die vielen Nutzungsmöglichkeiten zu erproben,

ungezwungen Fragen zu stellen und Freude im Umgang mit digitalen Medien zu haben“, sagt Christopher M. Brinkmann, Dozent des Medienseminars an der Fakultät Soziale Arbeit in Holzminden.

 

Den Umgang mit mobilen Endgeräten üben

Nach einem einführenden Impuls geht es in verschiedene Gesprächskreise. In diesen können Senior*innen sowie alle Interessierten den Umgang mit Smartphone und Co. selbst erproben.

Gerne können dafür die eigenen Geräte mitgebracht und individuelle Fragen gestellt werden. Auch zu digitalen Spielen, Virtual Reality und Künstliche Intelligenz bereiten die Studierenden Angebote vor.

 

„Das Familien- und Kulturzentrum drehscheibe ist ein Ort für Bildung und Kommunikation“, sagen Ergül Winnefeld und Maike Menz, Koordinatorinnen der Seniorenarbeit in der Einrichtung.

Ihnen sind solche Angebote sehr wichtig. „Wir bieten die Möglichkeit, die Technik auszuprobieren und Erfahrungen zu sammeln.“

 

Neben eigenen Medienangeboten der drehscheibe gibt es den Medientag mit Studierenden nun schon zum vierten Mal.

Für den 17. Juli wird um Anmeldung gebeten: gerne per Telefon (05531/813 86 80) oder per E-Mail (familienzentrum@holzminden.de).

Ein Fahrstuhl ist vorhanden.

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

im Auftrag

 

 

Ergül Winnefeld & Maike Menz

 

 

 

 

Stadt Holzminden – Der Bürgermeister

Familien- und Kulturzentrum drehscheibe

Sollingstr. 101

37603 Holzminden

Telefon: (05531) 8138680

E-Mail: familienzentrum@holzminden.de

www.holzminden.de

Ich weise Sie darauf hin, dass Ihnen gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als betroffene Person zustehen. Ausführliche Informationen, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, können Sie unter folgendem Link https://www.holzminden.de/Datenschutz.html abrufen.

 

 

 

 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Kommentar verfassen:

Kommende Termine

Den Sommer einfangen - Ein Workshop in der Sommergärtnerei Pohl

ab

In geselliger Runde binden wir bei einem Glas Prosecco einen Tür- oder Tischkranz. Es werden ausschließlich natürliche Materialen verwendet. Unter fachlicher Anleitung lernen wir die Grundtechniken der Kranzbinderei. Falls vorhanden ist eine Gartenschere mitzubringen. Bei schlechtem Wetter sollte entsprechende Kleidung mitgebracht werden. 35,00 € Unkostenbeitrag sind vor Ort in bar zu entrichten. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich unter news@kneippverein-holzminden.de.

 

Ort: Blumenfeld Pohl in Holzminden, Liebigstraße/Ecke Heusinger Straße

Kurs anfragen

Fitness für Männer mit Physiotherapeut Patrick Hansmann (Kurs L)

ab

Start: 13.8.2025
Kursgebühr für 10 x : 60 €, Gäste 76 €

Patrick Hansmann, Physiotherapeut und begeisterter Fußballer, möchte Männern die Chance geben, wieder fit zu werden. Durch eine flexible Kursgestaltung ist eine individuelle Anpassung an die Teilnehmer gegeben. Der Spaß an der Bewegung und das Austesten der eigenen Grenzen in lockerer Runde soll bei diesem Kursangebot im Vordergrund stehen.

 

Ort: Turnhalle der Schule an der Weser

Kurs anfragen

"Körper & Geist in Bewegung"

ab

Wir wollen Sie unterstützen, aktiv zu werden gegen Einsamkeit, Schmerzen und körperliche Einschränkungen. Denn: Je mehr man sich bewegt, desto besser ist man vor einem altersbedingten Abbau von Hirnmasse geschützt, fordert Muskulatur und Gelenke und kann sich zudem in kleinen Gruppen austauschen.

In Zusammenarbeit mit der St. Thomasgemeinde Holzminden gestalten wir ab August 2025 immer am letzten Mittwoch im Monat ein kostenloses Spaziergehangebot mit anschließendem gemütlichen Beisammensein im Gemeindehaus bei Kaffee und Gebäck. Eine Mitgliedschaft im Kneipp-Verein Holzminden e.V. ist keine Voraussetzung. Jede und jeder kann mitmachen. Wir treffen uns erstmals am Mittwoch, den 27.8.2025, um 15 Uhr am Parkplatz der St. Thomasgemeinde am Thomaskirchweg, gehen 1/2 - 1 Stunde über gut begehbare und schattige Wege im Stadtpark spazieren und lassen den Nachmittag im Gemeindehaus bei Gesprächen über "Gott und die Welt" ausklingen. Unterstützt werden wir von zwei Damen aus der Gemeinde.

Anmeldung erbeten bei Heike Grote: 05531 989204 oder news@kneippverein-holzminden.de

Ort: St. Thomasgemeinde Holzminden

Kurs anfragen

Kontakt

Kneipp-Verein Holzminden e.V.
Karlstraße 13
37603 Holzminden
Telefon: 05531 989204
Fax: 05531 989205
E-Mail : news@kneippverein-holzminden.de

Unser Newsletter

Bitte addieren Sie 3 und 6.
Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr erhalten? Klicken Sie hier.