Dehnen & Strecken mit Fitness- und Reha-Sporttrainer Denis Murach-Schulze (Kurs G)

ab

Start: 18.9.2025
Kursbeitrag für 10 x: 60 €, Gast 76 €

In diesem Kursangebot wird mit einem sehr leichten Aufwärmen und Lockern der gesamten Körpermuskulatur durch sanftes Kreisen der Gelenke gestartet, danach wird jeder Muskel im Körper gestretcht. Im Hauptteil des Kurses dehnen wir jede Muskelgruppe im Körper mit verschiedenen Ausführungen und Haltungen. Das Dehnen erfolgt mit dem eigenen Körpergewicht, aber auch mit verschiedenen Hilfsmitteln oder als Partnerübung. Jede Übung wird ca. 30 Sekunden gehalten. Zum Abschluss wird der Körper entspannt abgelegt und wir ziehen und strecken Gelenke und Muskulatur.

 

Ort: Familien- und Kulturzentrum „Drehscheibe“

Kurs anfragen

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Kommentar verfassen:

Kommende Termine

Kostenlose Schnupperstunde Beckenbodentraining mit Fitness- u. Reha-Sporttrainer Denis Murach-Schulze (Kurs F)

ab

Kostenlose Schnupperstunde "Beckenbodentraining für Männer & Frauen"

Man sieht und spürt ihn nicht, daher wissen viele Männer und Frauen nicht, wo sich der Beckenboden genau befindet und wofür er zuständig ist. Wie andere Muskeln auch, z.B. in Armen und Beinen, lässt sich der Beckenboden willentlich anspannen, entspannen und bewegen.

Ein starker, gesunder Beckenboden hat mehrere Aufgaben: Die Muskulatur unterstützt den Halt der Organe in Bauch und Becken, hilft den Schließmuskeln von Harnröhre und After bei ihrer Arbeit und wirkt einer Harn- und Stuhlinkontinenz entgegen. Hilft, einem hohen Druck im Bauchraum besser standzuhalten, etwa beim Husten, Niesen, Lachen, schweren Heben oder Pressen beim Stuhlgang, lindert oder verhindert Rückenprobleme. Die Beckenbodenmuskulatur kann erschlaffen durch Schwangerschaft und Geburt, häufiges Sitzen, eine schlechte Körperhaltung, durch Übergewicht und Fettleibigkeit, nach einer Prostataoperation oder Strahlentherapie.

Das Training ist ein gezieltes Muskeltraining in Kombination mit der richtigen Atmung, um den Beckenboden durch Anspannen und Entspannen der Muskulatur zu kräftigen. Erlernt werden soll das gezielte Spüren des innenliegenden Beckenbodens zur Vorbeugung, zur Behandlung von Symptomen (z.B. Blaseninkontinenz, Rückenschmerzen) und nach bestimmten Ereignissen wie Schwangerschaft, Geburt, Prostataoperation. Die richtige Atmung ist beim Erspüren des Beckenbodens sehr wichtig, denn Zwerchfell und Beckenboden bewegen sich synchron.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich.

 

Ort: Familien- und Kulturzentrum "Drehscheibe"

Kurs anfragen

Kontakt

Kneipp-Verein Holzminden e.V.
Karlstraße 13
37603 Holzminden
Telefon: 05531 989204
Fax: 05531 989205
E-Mail : news@kneippverein-holzminden.de

Unser Newsletter

Bitte addieren Sie 7 und 1.
Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr erhalten? Klicken Sie hier.